Prunella grandiflora Freelander Blue


Gold Medal Approved Novelty

Prunella grandiflora 'Freelander Mixture' hatte die Fleuroselect-Goldmedaille 2006 erhalten, weil es die erste Prunella grandiflora war, die schon im ersten Jahr blüht. Jetzt schließt sich mit Prunella grandiflora 'Freelander Blue' dieser goldenen Parade an. Ihre Blüten präsentieren sich in einer nagelneuen Trendfarbe. Außer dem kompakten Wuchs und der Uniformität, sind der frühe Blühbeginn und die große Blütenfülle von Mai bis Oktober als positive Eigenschaften der 'Freelander Blue' zu nennen.

VERWENDUNG

Prunella grandiflora 'Freelander Blue' eignet sich als vitale, winterharte Staude besonders für Beetbepflanzungen sowie als Schmuckbereich in Kräuter- und Gemüsegärten. 'Freelander Blue' gefällt aber auch in Blumenbeeten und bei Gefäßbepflanzungen. Diese Sorte dient außerdem hervorragend als Bodendecker. Die wunderbaren Infloreszenzen mit röhrenförmigen Blüten locken Bienen und Schmetterlinge an. Es ist damit eine wertvolle und prächtige Pflanze im Garten. Nach der Aussaat bringt 'Freelander Blue' schon im ersten Jahr große Mengen an Blumen und kommt Jahr für Jahr zurück. Die Sorte gedeiht gut in unterschiedlichen Böden und verträgt unterschiedliche Klimate.

MARKTWERT

Weil Prunella grandiflora 'Freelander Blue' schon im Mai mit der Blüte beginnt, kann diese Serie viel früher als die üblichen mehrjährigen Prunella grandiflora verkauft werden. Die wunderschöne kompaktwüchsige Neuheit passt prima in die Verkaufssaison ab April und ist auf manchen wichtigen Märkten – wie Asien – außerdem besonders für den Spätjahresverkauf geeignet. Die Freelander-Serie bringt den Konsumenten einen wahren Mehrwert; Jahr für Jahr entsteht ein Teppich von Farben. Prunella grandiflora zählt zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae/Labitae). Sie ist damit verwandt mit vielen bekannten Zierpflanzen wie Coleus, Lavandula, Thymus, Lamium, Salvia und Stachys. Aus der genannten Liste sind vor allem Lavandula und Salvia unter denen, die als Stauden schon im ersten Jahr blühen. Dies trägt zur zunehmenden Beliebtheit solcher Pflanzen bei. 'Freelander' sorgt dafür, dass Prunella grandiflora einen Platz auf dem Markt behauptet.

HINTERGRUNDINFORMATIONEN

Prunella grandiflora – die Großblütige Braunelle – hat ihren Ursprung in Europa. Die Pflanze kommt in Gebirgsregionen wie den Alpen und den Dolomiten vor. An den Wildstandorten hat die Art üblicherweise violettblaue Blüten. Im Englischen wird diese Pflanze auch “Self-heal“ (= Selbstheilung) genannt. Dies basiert darauf, dass die Blätter der Prunella im Mittelalter verwendet wurden, um Blutungen zu stoppen.

Technische information

Neuheit:
Im ersten Jahr blühende Staude, neue Farbe, kompakter Wuchs, gut Pack-Performance
Farbe:
Blau
Blüte:
Einfach, etwa 2 cm Durchmesser
Blütezeit:
Mai bis Oktober, verkaufsfähig 100 bis 110 Tage nach der Aussaat
Typ:
Mehrjährig, samenfest, diploid
Verwendung:
Beet- und Topfpflanze
Saatgut:
700 Samen pro Gramm
Plant:
15 cm hoch, 15 cm Durchmesser
Anbau:

Aussaat in Packs bei 18 bis 20 °C ab Januar bis April. Leicht abdecken mit Vermiculite. Anbau bei 15 °C. Umpflanzen nach sechs Wochen.

Pflanzung:
Im April/Mai wird in 9er-Töpfe gepflanzt. 15 mal 15 cm Pflanzabstand, halbschattiger oder sonniger Standort; oder Umsetzen in 12er-Topf

Registrierungsdaten

Züchter:
HM.CLAUSE
Aufnahmenummer:
12/07
Schutzfrist:
15 Jahre
Ablaufdatum:
2022-12-31