Prunella grandiflora Freelander Mixture


Gold Medal

Prunella grandiflora ist als klassische Staude in verschiedenen Teilen der Welt bekannt. Mit der Freelander (Serie) erscheint die erste, im Jahr der Aussaat blühende Prunella mit drei attraktiven Farben auf dem Markt: weiß, blau und pink. Darüber hinaus begeistert diese Pflanze die Fleuroselect Juroren durch ihre frühe Blüte sowie durch ihre guten Packeigenschaften. Prunella grandiflora Freelander erhält deshalb eine Goldmedaille 2006.

Im detail

Die Prunella grandiflora ist in Europa zu Hause. Diese Pflanze findet ihren Ursprung in bergigen Gebieten - wie den Alpen und den Dolormiten. In der wilden Natur blüht diese Pflanze gewöhnlich violett- blau. Die kultivierten Varianten sind allerdings in verschiedenen Farben verfügbar, wie zum Beispiel pink, blau und weiß. Dieselben Farben können auch in der erstjährig blühenden Freelander Serie gefunden werden. Bereits im Mai entfalten diese Varianten ihre Blüte. Das hat den Vorteil, dass diese Reihe schon viel früher in der Saison angeboten werden kann als die bekannte Staude Prunella grandiflora, die bisher einzige Prunella auf dem Markt. Für die Fleuroselect Juroren war dies Grund genug, die Freelander mit der Goldmedaille 2006 zu honorieren. Zu der Bewertung dieser neuen jährlichen Prunella hatten die Juroren jedoch ihre eigenen Gedanken. Der Eine legte Wert auf die kompakte Beschaffenheit, während ein Anderer nicht nur ihre frühblühende Eigenschaft lobte, sondern auch die Verschwendung ihrer Blüte. Ein drittes Mitglied der Jury sagt dieser Serie eine Zukunft als Topfpflanze voraus. Die Prunella grandiflora ist ein Lippenblütler. In der Gattung der Lippenblütler ist diese Pflanze von einem Pflanzenvielfalt umringt, die im Gartenbau gut bekannt ist - wie die Coleus, Lavandula, Thymus, Lamium, Salvia und die Stachys. Aus dieser Liste sind die Lavandula und die Salvia in der Kategorie der erstjährig blühenden Stauden bereits sehr gut vertreten. Das hat bereits dazu geführt, dass diese Pflanzen immer beliebter werden. Die Freelander hat das Zeug dazu, die Prunella grandiflora genauso populär zu machen. Aufgrund ihrer kompakten und verzweigten Beschaffenheit, ist die Freelander als Bodendecker sehr gut geeignet - besonders an Ecken oder in einem Steingarten. Um entsprechenden Erfolg zu erzielen, bedarf es einer gut ableitenden, feuchten Erde. An einem sonnigen Plätzchen mit etwas Schatten, kann die Prunella grandiflora ihre volle Schönheit entfalten.

Technische information

Neuheit:
Erstjährig blühende Prunella grandiflora, blüht sehr früh und präsentiert sich sehr gut auf dem Boden
Farbe:
Pink, blau und weiß gemischt
Blüte:
Einfache Blüten, 2 cm im Durchmesser
Blütezeit:
Mai bis Oktober, verkaufsfähig 100 bis 110 Tage nach der Aussaat
Typ:
Erstjährig blühende Staude
Verwendung:
Beet- und Topfpflanze
Saatgut:
Etwa 1.100 Samen pro Gramm
Plant:
15 cm hoch und 15 cm breit; verzweigende Beschaffenheit
Anbau:

Aussaat im Februar bei einer Temperatur von 18°C, bei 15°C fortpflanzen, nach 6 Wochen zum Beispiel in einen 8 cm Topf umpflanzen. Nach dem Einpflanzen bei 12°C bis 15°C die Pflanze so weit wachsen lassen bis sie für die Lieferung bereit ist. Wuchsregulation wird nicht benötigt. Pflanzen im April wird empfohlen, möglichst in nicht zu schwerer Erde und an einem halbschattigen Platz.

Pflanzung:
20 x 20 cm

Registrierungsdaten

Züchter:
HM.CLAUSE
Aufnahmenummer:
18/03